Solange du nix zahlen muss ist es noch zu verkraften. Hoffentlich hast du danach erst mal Ruhe
Beiträge von ostfranzose
-
-
Jo mach ich, hatte ich auch schon gelesen.
-
Ja schon, aber ich habe mich erst jetzt durchgerungen die Domlager zu kaufen. Werde die Domlager auch im E91 verbauen.
Mal sehen wann ich Zeit dafür finde -
Hallo zusammen,
aktuell ist die Sammelbestellung vom Alcantara (selbe Struktur wie Original) im E90-Forum wieder aktiv. Mit dem Stoff kann man z.B. die Interieurleisten beziehen oder selber einen Schaltbalg herstellen.
Wer Interesse hat und keinen Account im E90-Forum besitzt, der kann sich gern bei mir melden und ich gebe dann die Daten weiter.
Ansonsten selbst im E90-Forum anmelden und bestellen
:link: zur Sammelbestellung
:link: zu Anwendung und Bilder
:link: zum Kleber* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe für den Hatch die Domlager vom Z4 besorgt. Die sind 1cm kürzer als die vom 1er/3er. Es sind die SACHS Domlager mit der Nr.: 802 066. Somit sollte der Kleine ca. 1cm dem Boden näher kommen. Die Domlager sind OEM und besser als der Federteller von Supersport.
Anbei ein Bild vom BMW Syndikat Forum.
-
Hallo Dirk und schicker Wagen
Machst du auch noch eine M-Frontstoßstange dran?
Viel Spaß mit dem Hatch und allzeit gute Fahrt damit
-
Ist doch Prima. Ich frage mich nur, warum das Kupplungspedal original so weit rausstehen muss.
-
Ich hatte mir damals schon für meinen E46 so ein Teil aus Teflon gedreht und es dann für den E90 übernommen. Habe 4 verschiedene Längen angefertigt.
-
Mir gefällst auch, mach weiter so
-
Schwarz ist auch völlig Bremsstaubresistent - zumindest optisch
Ich würde auch Schwarz nehmen.