Die haben ja nur Vorkasse, keine Kreditkarte, Paypal oder Rechnung
Beiträge von scholle71
-
-
Ok, Danke
-
Gibt es da verschiedene? Oder hast du vielleicht nen Link wo ich die Bestellen kann, will ja nicht die falschen bestellen.
-
Das würde mich auch Interessieren.
Wie ist das mit dem Schliessen geht das viel schwerer wie vorher? -
Bei uns hat erst mal das M-Heck mit M-Schweller vorrang und die Felen werden auch noch Pulverbeschichtet.
-
Ui ich hab ja nur 99 euro für das Lenkrad bezahlt.
-
Sehr schön wenn die Rote Farbe nicht wäre. Leider kann ich keine Downpipe einbauen denn dann hätte ich kein Kat mehr (es lebe das vfl ohne DPF ab Werk).
Was hat denn die Tachohutze belederung gekostet? das fehlt bei unseren noch. -
Bis jetzt hab ich immer selbst Poliert, aber nächstes Jahr braucht der kleine mal ne Profihand für Innen und Aussen.
-
Genau den Reifen hatte ich auf dem 1er und bin froh dass ich ihn nicht mehr fahren muss.
Schlechter Grip bei Nässe und noch weniger Grip bei Schnee.
Ich habe ihn nach 2 Winter gegen den GoodYear getauscht und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht -
-
Nimm nen FL 18d oder einen 20d wenn dein Budget nicht sohoch ist dann schau nach nen VFL 20d ohne DPF (grüne Plakette hat der auch), damit fährst du gut und ohne lästige Turboschäden oder Steuerkettenproblematik
-
Ich würde den Reifensatz nehmen.
3.) V-Speiche 411, mit Conti Winter Contact TS 830P SSR, für EUR 1.279,00
Aber wenns geht ohne Runflat -
Ich bestell meine Reifen immer bei "Reifen.com" und lasse sie mir beim Globus montieren für ca. 15 Euro pro Rad
-
Also ich kann euch nur den GoodYear ans Herz legen, habe schon etliche Marken gefahren aber immer wieder zu GoodYear zurück gekommen. Wenn ich wieder Winterreifen brauche würde ich eventuell den Hankook testen wenn der GY nicht verfügbar wäre
-
Good Year UG 8
205/55/16
Keine RFTRegen Schnee usw ohne Probleme